Partner/innen, die wir Ihnen gerne empfehlen...
Team

Paul Pohl
Beschreibung: Paul Pohl unterstützt uns als Personaltrainer und Body Coach dabei, unseren Kunden und Kundinnen einen ganzheitlichen und vernünftigen Umgang mit der persönlichen Fitness und Gesundheit aufzuzeigen. Mit bewährten, einfachen "Old School" Kraftübungen werden die körperlichen und mentalen Grenzen angetastet und zwar mit dem Ziel, diese Grenze zu überwinden und weiter nach vorne zu verlegen. Paul Pohl begleitet unsere Kunden und Kundinnen auf ihrem ganz individuellen Weg zur mehr Belastbarkeit und mentaler und körperlicher Leistungsfähigkeit. Paul Pohl hat seine sportliche Karriere erst über 50 so richtig in Schwung gebracht und hat sich folgende Titel erkämpft: Schweizer Vizemeister Ü50, Deutscher Internationaler Meister Ü50, Europameister Ü60, Vizeeuropameister Ü60 und Finalist Weltmeisterschaft Ü60 in Natural Bodybuilding. Durch ein gezieltes effizientes Training (in jedem Alter möglich), mit der richtigen Einstellung und Ernährung, welche auf die persönliche Situation abgestimmt wird, lernen Sie Ihre eigene Winner-Mentalität zu entwickeln und zu trainieren.
Telefon direkt 044 240 45 45

Petra Rohner
Mehr.... PR Consulting, https://www.petrarohner.ch/
Beschreibung: Mit Petra Rohner arbeiten wir in den Bereichen Social Media und virtuelles Netzwerken zusammen. Sie begleitet unsere Kunden und Kundinnen durch die neuen Kommunikationskanäle. Sie ist eine leidenschaftliche Netzwerkerin und versteht es alle Kommunikationskanäle zu nutzen. Petra Rohner hat vor 10 Jahren das SWONET-Portal (Swiss Women Netzwork) gegründet und aufgebaut. Sie kennt die Herausforderungen der neuen Märkte und unterstützt unsere Kunden und Kundinnen dabei, agil zu handeln und Stolpersteine zu vermeiden. Mit der PR Consulting hat sie sich in den letzten Jahren auf die Beratung von Fach- und Führungskräften spezialisiert.

Susanne Zajitschek
Dr. oec. HSG Susanne Zajitschek, Arbeits- und Organisationspsychologin M.A.
Beschreibung Susanne Zajitschek hat als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Bereich Unternehmensethik und unternehmerische Verantwortung promoviert. Die Themen Werte & Kultur, Strategie sowie Leadership haben sie seither nicht mehr losgelassen. Ihre berufliche Laufbahn startete Susanne im Rahmen eines Transformationsprozesses einer ganzen Volkswirtschaft – damals wohl mit sehr ähnlichen Herausforderungen verbunden wie sie sich aktuell mit der digitalen Transformation stellen. Sie ist als Dozentin in unterschiedlichen Rollen und mit facettenreichen Hüten an der Universität St. Gallen sowie an der FHS St. Gallen im Einsatz. Sie beschäftigt sich intensiv mit Fragen zum Wissensaufbau und zur zukunftsorientierten Kompetenzentwicklung in agilen Organisationen mit Blick auf strategisches Können, Entscheidungsfähigkeit, emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit, Führung und Problemlösen, Innovation mit Schwerpunkt Design Thinking, Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeit, Selbststeuerung und -management, Kreativität und Flexibilität sowie Achtsamkeit und Reflexion. Vor dem Hintergrund von Diversity sind Organisationskultur, Haltung und Mindshift weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit. Das St. Galler Management Modell sowie der Trigon-Ansatz bilden u.a. den Ausgangpunkt für ihre Beratungen und Dienstleistungen. Als systemisch orientierte Arbeits- und Organisationspsychologin und Ökonomin legt sie zudem ihren Fokus konsequent auf die erfolgreiche Entwicklung von Führungskräften, Teams und Organisationen im Dienste von Mensch und Effizienz in dynamischen Kontexten wie Digitalisierung und New Work.